Raser / Schnellfahrer

Amsteg UR: Deutscher Lenker mit 144 km/h unter Drogeneinfluss auf der A2 gestoppt

Am Freitag, 24. Januar 2025 fuhren zwei Personenwagen, eines mit deutschen Kontrollschildern und eines mit litauischen Kontrollschildern auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Norden, welche dabei die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h massiv überschritten haben. Bei einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle in Amsteg wurden die Fahrzeuge mit Nettogeschwindigkeiten von 144 bzw. 133 km/h gemessen.

Weiterlesen

Bevölkerungsbefragung der BFU - Kontrollerwartung stärkt die Verkehrssicherheit

Kontrollen erhöhen die Verkehrssicherheit. Um Unfälle wirksam verhindern zu können, müssen Fahrzeuglenkende mit regelmässigen Kontrollen rechnen. Die Bevölkerungsbefragung 2024 der BFU zeigt jedoch, dass die meisten Verkehrsteilnehmenden nicht damit rechnen. Um die präventive Wirkung von Kontrollen zu verstärken, ist es daher entscheidend, über geplante wie auch erfolgte Kontrollen breit zu kommunizieren.

Weiterlesen

Silenen UR: Mehrere Raser auf Autobahn A2 festgestellt

Am Samstag, 11. Mai 2024 sowie am Sonntag, 12. Mai 2024 fuhren insgesamt drei Personenwagen, eines mit deutschen Kontrollschildern und zwei mit italienischen Kontrollschildern auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden, welche dabei die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h massiv überschritten haben. In Amsteg wurden die Fahrzeuge mit Nettogeschwindigkeiten zwischen 143 und 147 km/h gemessen.

Weiterlesen

Andermatt UR: Geschwindigkeitskontrolle der Aktion „Feuerstuhl“ durchgeführt

Am Samstag, 4. Mai 2024 führte die Kantonspolizei Uri auf der Oberalppassstrasse die diesjährige, erste Geschwindigkeitskontrolle der polizeilichen Aktion „Feuerstuhl“ durch. Während der rund vierstündigen Aktion wurden insgesamt 200 Fahrzeuge gemessen. Jeweils sieben Personenwagen- und Motorradlenker passierten die Messstellen mit teilweise stark überhöhter Geschwindigkeit.

Weiterlesen

Empfehlungen